Mediation in der Wirtschaft

Ein neues Teammitglied, eine neue Abteilung soll sich zusammen finden. Sei es in der Industrie, im mittelständischen Betrieb oder auch in der Arztpraxis ums Eck.

Konflikte kosten Firmen immer sehr viel Geld. Konflikte binden die Arbeitsleistung, die „innere“ Kündigung wird oft zum Thema und dadurch nimmt auch die Identifizierung mit der Tätigkeit und der Firma mehr und mehr ab.

Wo Menschen miteinander sehr viel Zeit verbringen und arbeiten, kann es ab und an auch zu Missverständnissen kommen, die im Kleinen beginnen und, wenn nicht bereinigt mehr und mehr sich zu einen Konflikt auswachsen können.

Die Mittel der Mediation und die Hilfe eines un- und all- parteiischen Dritten können hier schon sehr früh eingesetzt werden um diese Zeit und Geld raubenden Konflikte an die Oberfläche zu heben, zu bearbeiten und auch im besten Fall von den Teilnehmern zu lösen.

Mögliche Einsatzgebiete:
  • Mediation zwischen Firmen
    • bei konfliktreichen Vertragsverhandlungen
  • Mediation im innerbetrieblichen Kontext
    • zwischen Gesellschaftern / Teilhaber
    • im Management
    • auf Abteilungsebene
    • zwischen Vorgesetzten und Belegschaft
  • Mediation in mittelständischen Unternehmen / Praxis (-gemeinschaften)

weitere Beiträge zu diesen Thema: